
In der IT-Dienstleistungsbranche sind Flexibilität, Geschwindigkeit und spezialisierte Expertise entscheidende Erfolgsfaktoren im Vertrieb. Doch gerade hier fehlt es häufig an Ressourcen oder passgenauer Kompetenz, um neue Märkte zu erschließen, komplexe Produkte zu verkaufen oder kurzfristige Engpässe zu überbrücken.
Eine Lösung, die zunehmend an Bedeutung gewinnt: Vertrieb auf Zeit.
Was ist Vertrieb auf Zeit?
„Vertrieb auf Zeit“ beschreibt den temporären Einsatz externer Vertriebsexperten auf Projektbasis. Ob für Markteintritte, den Aufbau neuer Vertriebskanäle oder das Testen von Vertriebsstrategien – dieses Modell bietet Unternehmen die Möglichkeit, schnell auf wechselnde Anforderungen zu reagieren.
Typische Einsatzfelder sind:
- Markt- oder Regionseintritte
- Einführung neuer Produkte oder Services
- Überbrückung personeller Engpässe
- Vertriebsoptimierungsprojekte
Externer Vertrieb vs. Interner Vertrieb
Kriterium
- Flexibilität
- Kostenstruktur
- Skalierbarkeit
- Verfügbarkeit
- Know-how
Interner Vertrieb
- Gering
- Fixkosten
- Eingeschränkt
- Langwieriges Recruiting
- Unternehmensspezifisch
Vertrieb auf Zeit
- Hoch – bedarfsorientiert einsetzbar
- Projektbasierte, planbare Kosten
- Schnelle Anpassung möglich
- Sofort verfügbar
- Branchenübergreifende Expertise
Besonders für IT-Dienstleister mit komplexen Lösungen und langen Sales-Cycles ist Vertrieb auf Zeit eine attraktive Ergänzung zur klassischen Vertriebsstruktur.
Wirtschaftliche Vorteile
Ein häufiger Vorbehalt gegenüber externem Vertrieb sind die vermeintlich hohen Kosten. Doch im Vergleich zum internen Vertrieb können sich projektbasierte Vereinbarungen als deutlich effizienter erweisen.
Keine Fixkosten, keine langwierige Einarbeitung und flexible Einsatzmöglichkeiten machen Vertrieb auf Zeit besonders interessant für IT-Dienstleister in Wachstums- oder Übergangsphasen.
Fazit: Vertrieb auf Zeit als strategische Option
Für IT-Dienstleister, die flexibel bleiben und dennoch Vertriebserfolg sichern möchten, ist Vertrieb auf Zeit ein wertvolles Modell. Gerade bei schnellen Marktveränderungen, Personalengpässen oder der Einführung neuer Produkte bietet es deutliche Vorteile.

Haben Sie Fragen oder Anregungen zu diesem Artikel?
Senden Sie mir Ihre Nachricht an michael.witt@mwob.eu.
Ich freue mich auf Ihre Meinung!